Europäischer Keramikmarkt
Höhr-Grenzhausen
Europäischer Keramikmarkt der
Stadt Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland
Am 14. und 15. Juni 2025 findet der 45. europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. Auf einer 500 Meter langen Marktzone präsentieren weit über 100 Künstler und Handwerker aus ganz Europa, u.a. aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen und Ungarn eine vielfältige Auswahl an Gebrauchskeramik, Zierkeramik, salzglasiertem Steinzeug und Keramikschmuck.
Keramikvielfalt und Offene Deutsche Töpfermeisterschaft
Im Herzen der Marktzone wird an beiden Tagen ein vielfältiges keramisches Rahmenprogramm geboten. Am Sonntag findet auf dem Laigueglia-Platz die „Offene Deutsche Töpfermeisterschaft“ statt. Der Wettbewerb, der in vier Runden ausgetragen wird, ermittelt den Sieger durch ein Ausscheidungsverfahren mit jeweils vier bis sechs Keramiker:innen, die in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Die Vorrunden beginnen am Samstag um 12 Uhr, während die Endrunde am Sonntag um 13 Uhr startet. Gesponsert werden die Preise im Gesamtwert von 1.500 € von der Hans Wolbring GmbH aus Höhr-Grenzhausen.
Handgefertigte Keramik und Töpfer-Kunstwerke in den Töpfereien
In zahlreichen Werkstätten, Galerien und Läden finden Sie handgefertigte Lieblingsstücke wie Gebrauchskeramik, Schmuck und einzigartige Kunstwerke, darunter den „Höhrer Hocker“ für Ihren Garten.
Rahmenprogramm für die ganze Familie: Aktionen für Kinder und Jugendliche
Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche der Nassauischen Sparkasse sorgt dafür, dass auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.
Live-Musik und Partystimmung
Am Samstagabend verwandelt sich der Lagueglia-Platz mit Live-Musik in eine pulsierende Partylocation.
Keramikmuseum Westerwald: Freier Eintritt und spannende Aktionen während des Keramikmarkts
Das Keramikmuseum Westerwald bietet während des Museumsfests bei freiem Eintritt viele Aktionen an.
Das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zählt zu den größten Keramikmuseen in Europa. Die umfangreiche Sammlung reicht von historischen Objekten bis hin zu modernen Kunstwerken und würdigt die Handwerkskunst sowie die Innovationen der Keramikbranche. Auch zu anderen Zeiten werden auf Anfrage fachkundige Führungen, Workshops und themenbezogene museumspädagogische Angebote angeboten.
Genießen Sie eine wohlverdiente Auszeit im Museumscafé „Creativ“ mit leichten Gerichten oder Eis, köstlichem Kaffee und frisch gebackenem Kuchen – der perfekte Genuss während Ihres Besuchs im Museum!
Öffnungszeiten des Europäischen Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland
Samstag, 14. Juni 2025: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
Stadt Höhr-Grenzhausen
Lindenstr. 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: +49 (0) 2624 19433
Website: keramik-stadt.de
Website: kannenbaeckerland.de
E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de
Tel.: +49 (0) 2624 104300
Anfahrt
Sie erreichen Höhr‐Grenzhausen über die A3, Autobahndreieck Dernbach, A48 in Richtung Koblenz, Autobahnabfahrt HöhrGrenzhausen oder aus Richtung Trier über die A1/A48 in Richtung Koblenz, die zweite Ausfahrt nach Koblenz. Kostenfreie Parkplätze sind bei Verlassen der Autobahn ausgeschildert.
Parken
Es stehen etwa 2.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Übernachten in Höhr-Grenzhausen
Ihr Basis-Hotel bei Keramik-Workshops, Töpferkursen und Exkursionen ins KannenBäckerLand sowie für Ausflüge zu den kulturellen Städten entlang von Rhein, Lahn und Mosel. Nur wenige Autominuten bis Koblenz und Montabaur.
Nah am Hotel: Keramikmuseum Westerwald, Keramik-Kasino, KünstlerCafe Libre, Manufaktur Merkelbach, die vielen Keramikwerkstätten und Ateliers, der Europäische Keramikmarkt, Höhr-Grenzhausen brennt Keramik und zahlreiche weitere keramische Sehenswürdigkeiten.
Keramikhotel in Höhr-Grenzhausen / Kannenbäckerland
Hotel Silicium
Wenige Minuten entfernt von der A 48 und der A 3.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags-Lunch und Sonntags-Brunch. 54 moderne Zimmer mit hochwertiger Ausstattung. Sonnenterrasse. Front Cooking Bereich.
Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel.
